GRÖNLAND – Erlebnisreise individuell – Abenteuer Südgrönland 23
Reisedaten/-programm
jeden Mo – Mi 19.6. – 13.9.23
jeden Mi – Fr 31.5. – 22.9.23
1.Tag: Flug Schweiz – Kopenhagen Individueller Transfer zum Flughafenhotel. Übernachtung.
2.Tag: Flug Kopenhagen – Narsarsuaq Ankunft am Nachmittag in Südgrönland. Kurzer Fussweg zum Hotel. Narsarsuaq ist ein kleiner grönländischer Ort mit etwa 160 Einwohnern. Das Inlandeis ist hier nur 9km entfernt. Oft treiben Eisberge langsam in Richtung offenes Meer. Auf der anderen Seite des Fjordes befindet sich die kleine Siedlung Qassiarsuk, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Hier überlebten Sie die Ruinen der Farm Brattahlid, wo sich der Wikinger Erik der Rote niederliess, als er Grönland entdeckte. Unternehmen Sie eine erste kleine Wanderung zum Berg Signalhojen, von wo aus Sie eine imposante Aussicht über den Fjord geniessen können (Dauer ca. 1 Std.). Übernachtung.
3.Tag: Transfer per Boot nach Itilleq Itilleq ist nur eine Bootsanlegestelle, von wo Sie 4 km auf dem „Königsweg” nach Igaliku wandern (inkl. Gepäcktransport). Der Weg hat den Namen erhalten, als im Jahre 1952 der dänische König Frederik IX Igaliku besuchte. Igaliku ist eine der schönstgelegensten Siedlungen Grönlands. Die kleinen Häuser liegen in einer geschützten, fruchtbaren Ebene am Ende eines türkisblauen Fjords, umringt von hohen, teilweise schneebedeckten Bergen. 2 Nächte im Landhotel in Igaliku.
4.Tag: Igaliku ist Ausgangspunkt für viele schöne und abwechslungsreiche Wanderungen.
5.Tag: Transfer per Boot nach Qaqortoq Wanderung zurück zur Bootsanlegestelle Itilleq (inkl. Gepäcktransport), von wo aus Sie per Boot nach Qaqortoq gebracht werden. Kurzer Fussweg zum Hotel. Das alte Zentrum von 1750 ist mit einer Gruppe schöner Holzhäuser noch erhalten geblieben. Mit rund 3300 Einwohnern ist es der grösste Ort im Süden. 2 Übernachtungen.
6.Tag: Qaqortoq Erkunden Sie die interessante Gegend per Boot rund um die Perle Südgrönlands:
- Bootsfahrt zu den Ruinen der ehemaligen Wikingerkirche Hvalsø und des dazugehörigen Hofes. Dauer ca. 2,5 Std., davon ca.
1 Std. an Land, ca. Fr. 124.– - Bootsausflug zu den heissen Quellen von Unnartoq. Geniessen Sie ein Bad! Dauer ca. 4–5 Std., Mind. 4 Personen, ca. Fr. 270.–
7.Tag: Transfer per Boot nachNarsaq, welches mit rund 1500 Einwohnern einer der grösseren Orte in Südgrönland ist. Er ist bekannt für seine vielen bunten Häuser und die beeindruckenden Landschaften. Nördlich liegt der Sermelik Eisfjord, der durch mehrere Gletscherzungen des Inlandeises dafür sorgt, dass dieser stets mit Eisbergen gefüllt wird. Ab Narsaq gibt es zahlreiche kürzere oder längere Wandermöglichkeiten. Unternehmen Sie einen der interessanten Bootsausflüge:
- Bootsfahrt zum Inlandeis, wo das Kalben des Twingletschers beobachtet werden kann. Ca. 4 Std., davon 1 Std. unbegleiteter Landgang zum Gletscher, ca. Fr. 168.–
- Eisberg Safari per Boot am Abend, ca. 1 Std., Fr. 97.–
8.Tag: Transfer per Boot nach Quassiarsuk – Qooroq Eisfjord – Narsarsuaq Besichtigung der Siedlung Quassiarsuk auf eigene Faust. Am Nachmittag Bootstour durch den mit Eisbergen gefüllten Qooroq Fjord. Stopp bei der Abbruchkante des Gletschers. Übernachtung in Narsarsuaq.
9.Tag: Nachmittags Flug Narsarsuaq – Kopenhagen wo Sie spät abends eintreffen. Individueller Transfer zum Flughafenhotel. Übernachtung.
10.Tag: Flug Kopenhagen – Schweiz
Leistungen
- SAS Linienflüge Zürich – Kopenhagen retour in T-/L-Kl.
- Air Greenland Linienflüge Kopenhagen – Narsarsuaq retour
- Flughafentaxen Fr. 345.–
- 2 Übernachtungen in Kopenhagen im Flughafenhotel, Basis Doppelzimmer Dusche/WC, Frühstück
- 8 Übernachtungen in Grönland, Basis Doppelzimmer Dusche/WC, Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
- Allfällige Flugzuschläge siehe "Flüge"
- Mittag– /Abendessen, Getränke
- fakultative Ausflüge
- Reiseversicherung siehe "Allgemeine Reisebedingungen"
