IRLAND – Mietwagenrundreisen – «Musikreise» 24

Reisedaten/-programm 2024
8 Tage / 7 Nächte
Tägliche Abreise möglich


1. Tag Dublin
Linienflug nach Dublin. Übernahme des Mietwagens am Flughafen Dublin. Fahrt zu Ihrem Hotel ausserhalb des Stadtzentrums. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden. Abends sollten Sie das Kulturviertel Temple Bar besuchen. Nehmen Sie beispielsweise an einer Pub Tour teil, dem Irish Musical Pub Crawl, welches Sie durch Irlands Musik- und Pubgeschichte führt. Übernachtung im Grossraum Dublin.

 

2. Tag Ältestes Pub
Sie fahren Richtung Nordwesten. Nachmittags erreichen Sie die Stadt Sligo in der gleichnamigen Grafschaft. Nebst Surfkultur finden Sie hier ein überwältigendes Angebot an traditionellen Pubs und Bars, wie beispielsweise das «Thomas Connolly». Seit 1861 als Pub lizenziert, kann es sich stolz als das älteste Pub im Nordwesten Irlands bezeichnen. 2 Übernachtungen im County Sligo. 210 km.

 

3. Tag Ben Bulben
Erkundung der schönen Landschaft, welche Sligo umgibt. Bestauen Sie die idyllische Gegend rund um Ben Bulben, Irlands Version des Tafelbergs. Der hier heimische Dichter und Nobelpreisträger William Butler Yeats schrieb eine Hommage an die Schönheiten dieser Region in seinem berühmtesten Gedicht „Die Seeinsel von Innisfree“.

 

4. Tag Connemara
Sie verlassen Sligo und fahren in die Connemara. Die Atmosphäre in dieser einsamen Gegend hat etwas me­lan­cholisches. Im Connemara Natio­nal Park lernen Sie interessante Fakten über die Torflandschaft und können Wanderungen unternehmen. Den Abend verbringen Sie in der lebendigen Pub - Musikszene von Clifden. Empfohlen sind unter anderem Lowry’s, wo die Locals immer wieder zu spontanen Sessions zusammenfinden, oder das Guy’s, wo die Musik schon ab sechs Uhr Abends spielt. Zwei Übernachtungen in der Connemara Region. 150 km.

5. Tag Aran Islands
Fähre zu den Aran Islands, welche autofrei sind. Die drei Inseln liegen in der Bucht von Galway und sind nur noch spärlich besiedelt. Erkunden Sie Inis Mor, die grösste der drei Inseln, zum Beispiel mit dem Fahrrad oder per Kutsche. Lassen Sie den Nachmittag gemütlich in einem Pub in Kilronan ausklingen und fahren Sie mit der letzten Fähre zurück aufs Festland.

 

6. Tag Miltown Malbay
Sie fahren zunächst ins lebhafte Galway. Die Stadt ist bekannt als Zentrum für traditionelle Musik und Kultur. Während den Sommermonaten folgt ein Festival dem anderen. Fahren Sie weiter in die Grafschaft Clare. Ein Abstecher in den Burren Nationalpark lohnt sich. Diese Karstlandschaft ist Heimat seltener Pflanzen und durchzogen von einem riesigen Höhlensystem. Besuchen Sie den Küstenort Miltown Malbay, ein Mekka für traditionelle Musik. Das Museum der Music Makers of West Clare befasst sich mit der Vergangenheit und Gegenwart der irischen Musik. Eine Übernachtung im County Clare. 70 km.

 

7. Tag Clonmacnoise
Bevor Sie die Rückreise antreten, sollten Sie unbedingt einen Zwischenhalt bei den Cliffs of Moher einlegen oder die Klostersiedlung Clonmacnoise besichtigen. In Dublin haben Sie noch einmal die Gelegenheit, die irische Pubkultur zu geniessen. Das Whelan’s hat sich in den letzten Jahren einen Namen für lokale Nachwuchsbands gemacht. Fast jeden Abend finden dort Konzerte jeglicher Art statt. Übernachtung im Grossraum Dublin. 270 km.

 

8. Tag Heimreise
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen und Rückflug.

Leistungen:

  • Linienflug ab Zürich oder Genf nach Dublin retour / Swiss L-Klasse inkl. Fr. 100.- Taxen. Aer Lingus S-Klasse inkl. Fr. 105.- Taxen
  • 7 Übernachtungen in 3 – 4* Hotels, Basis Doppelzimmer WC/Dusche
  • Irisches Frühstück
  • Ausführliche Reisedokumentation mit Irland Reiseführer

Merry Ploughboy Traditional Night

Im berühmten Merry Ploughboys Pub erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend voller Irischer Musik und Tanz. Abendessen inbegriffen.

 

Preis pro Person: Fr. 95.–
mit Transfer, pro Person:   Fr. 110.–

Nicht inbegriffen:

  • Fährpassagen
  • Mietwagen siehe „Mietwagen“
  • Mögliche Flugzuschläge siehe „Flüge“
  • Reiseversicherung siehe „Allgemeine Reisebedingungen“