ISLAND – Mietwagenrundreise, die bodenständigen mit vorreservierten Bauernhof-Gasthäusern «Grosse Island-Autotour» 23

 

Reisedaten/-programm
1.4. – 31.10.23
gemäss Flugplan siehe «Flüge»


1.Tag: Anreise Flug nach Island. Transfer und Übernachtung in Reykjavík.

 

2.Tag: Reykjavík Tag zu Ihrer Verfügung in der Hauptstadt Islands. Fakultative Ausflüge siehe "Ausflüge".

 

3.Tag: Þingvellir – Borgarnes Mietwagenübernahme in Reykjavík. Fahrt zum Þingvellir-Nationalpark, wo einst eines der ältesten Parlamente der Welt unter freiem Himmel tagte. Umrundung des Hvalfjord und Fahrt bis Borgarnes. Ein Abstecher in das Tal von Reykholt zu den Lavawasserfällen „Hraunfossar“ lohnt sich. Übernachtung in der Region.

 

4.Tag: Weiter zur Halbinsel Snæfellsnes, deren Küstenlandschaft Brutort für eine Vielzahl von Vögeln ist. Die Halbinsel wird vom Snæfells-Gletscher überragt. Übernachtung in der Region.

 

5.Tag: Akureyri Die Region beim Skagafjord ist stolz auf die Zucht der besten Islandpferde. Ein Besuch im kleinen Heimatmuseum „Glaumbær“ lohnt sich sehr. Übernachtung in Akureyri.

 

6.Tag: Dalvík – Goðafoss Ausflug entlang dem Eyjafjord zum Fischerdorf Dalvik. Möglichkeit für eine Walbeobachtungstour. In östlicher Richtung erreichen Sie den Wasserfall der Götter, den „Goðafoss“. Sie übernachten dreimal in der hochinteressanten Umgebung vom Mývatnsee.

 

7.Tag: Mývatn Ganzer Tag zur Erkundung des Gebietes rund um den Mývatnsee. Mondähnliche Landschaften mit brodelnden Schlammbecken und zischenden Dampf- und Heisswasserquellen. Vom Krater „Hverfjall“ können Sie eine umwerfende Aussicht geniessen.

 

8.Tag: Asbyrgi – Dettifoss Tagesausflug zum hufeisenförmigen Canyon Asbyrgi und dem mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss. Dabei können Sie die Halbinsel „Tjörnes“ umrunden und kommen am kleinen Fischerdörfchen Húsavík vorbei. Dort haben Sie die Gelegenheit, an einer Walbeobachtungsfahrt teilzunehmen (siehe "Ausflüge"). Letzte Übernachtung in der Region Mývatn.

9.Tag: Egilsstaðir Über die verlassene Hochebene „Jökuldalsheiði“ kommen Sie nach Egilsstaðir, dem wichtigsten Ort im Osten. Am See „Lagarfljót“ liegt das einzige Waldgebiet von Island. Übernachtung in der Region.

 

10.Tag: Ostfjorde Entlang den tiefeingeschnittenen und einsamen Fjorden fahren Sie nach Höfn. Übernachtet wird am Fusse des grössten Gletschers Europas, dem Vatnajökull.

 

11.Tag: Eis- und Lavalandschaften Halt bei der mit Eisbergen gefüllten Gletscherlagune „Jökulsárlón“. Beim Skaftafell Nationalpark bietet sich eine kleine Wanderung zum Wasserfall „Svartifoss“ an. Durch verlassene Schwemmlandschaften geht’s nach Vík.

 

12.Tag: Südküste Die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss werden Sie sicher nicht enttäuschen. Hinter letzterem kann man sogar hindurch gehen. Zwei Übernachtungen in der Region Laugar.

 

13.Tag: Geysir/Gullfoss Sie haben Zeit im geothermischen Gebiet des Geysirs, beim Goldenen Wasserfall „Gullfoss“ und im Treibhausstädtchen Hveragerði, dessen zahlreiche Treibhäuser mit Erdwärme geheizt werden.

 

14.Tag: Halbinsel Reykjanes Abstecher zum Geothermalgebiet Krysuvik. Überall blubbert und dampft es. Zum Abschluss der Reise lädt ein Bad in der berühmten Blauen Lagune ein. Übernachtung bei Keflavik.

 

15.Tag: Abreise Mietwagenabgabe am Flughafen. Rückreise.

 

 

Leistungen

  • Direktflüge ab/bis Zürich oder Genf mit Icelandair in I-Kl. gemäss Flugplan siehe "Flüge"
  • Flughafentaxen Fr. 180.–
  • Flughafenbus am 1.Tag
  • Unterkunft in Bauernhof- und anderen Gasthöfen. Basis Zimmer/Frühstück. Du/WC auf der Etage
  • 12 Tage Europcar Mietwagen der entsprechenden Kategorie mit unlimitierten km, CDW und Taxen, Selbstbehalt ca. Fr. 1500.– bis Fr. 2800.–, Übernahmegebühr, 1 Zusatzfahrer
  • Ausführliche Reiseunterlagen

 

Nicht inbegriffen

  • Allfällige Flugzuschläge siehe "Flüge"
  • Evtl. Farmzuschläge
  • Reiseversicherung siehe "Allgemeine Reisebedingungen"