NORWEGEN – ABC für HAVILA Voyages
Neue Postschiffe

Die Seereise entlang der norwegischen Küste wird bei uns gerne als Die Postschiff Reise oder „Hurtigrute“ (die schnelle Route) bezeichnet. Der Name „Hurtigruten“ allerdings bleibt der Gesellschaft eigen, die bis anhin die Route im Monopol betrieben hat.
1893 fuhr das erste Dampfschiff, die Vesterålen, entlang der norwegischen Küste. Seither gibt es den Linienverkehr. Früher teilten sich regionale Schifffahrtsgesellschaften die Aufgabe, täglich eine Abfahrt ab Bergen und eine ab Kirkenes bereitzustellen.
Später wurden diese Gesellschaften zur Reederei Hurtigruten AS zusammen gelegt. 34 Häfen werden täglich auf der nordwärts Route von Bergen nach Kirkenes und 33 auf der südwärts Route von Kirkenes nach Bergen angelaufen.
2020 wurde die Strecke neu ausgeschrieben und ab Januar 2021 wird sie neu von zwei Gesellschaften betrieben, der Hurtigruten AS mit 7 Schiffen und der Havila Kystruten AS mit 4 Schiffen. Für beide Reedereien gelten die Auflagen für Postschiff Reisen des norwegischen Transport Ministeriums.
Die norwegische Küstenlinie ist dramatisch und voller Kontraste. Majestätische Berge erheben sich aus tiefen Fjorden und winzige Inseln sind vom unendlichen Wasser umgeben. Die Nähe zum Meer und die guten Fischbestände sorgten dafür, dass die Menschen sich an der Küste ansiedelten. Das Meer ernährt sie seit Tausenden von Jahren. Mächtige Naturkräfte und eine reiche Tierwelt wirken hier zusammen mit Menschen, die am Rande der Zivilisation leben. Viele der Orte konnten früher nur über den Seeweg erreicht werden. Aus dieser Küstenkultur ist „Havila“ entstanden. Die Firmengruppe ist tief verankert in Norwegens Schifffahrt sowie im Tourismus allgemein. Sie nimmt sich der neuen Aufgabe unter dem Namen „Havila Voyages“ an.
Seit August 2021 also legen die neuen Postschiffe der Havila Voyages ab und begeben sich auf die 11tägige Reise entlang der spektakulären norwegischen Küste.
An Bord kommen Gäste in den Genuss von komfortablen Kabinen, zum Teil mit Balkon, und vielen attraktiven Besonderheiten, darunter ein begehbarer Bug, ein umlaufendes Panoramadeck und ein verglastes Skyview-Fenster zur Nordlichtbeobachtung. Im Restaurant werden leckere norwegische Spezialitäten serviert. Spannende Landausflüge sorgen für zusätzliche Erlebnisse – wenn das Schiff mal im Hafen liegt.
Die Schiffe verfügen über 179 Kabinen, ein Hauptrestaurant, ein à-la-carte Restaurant, Café, Shop, Konferenzsaal, Panorama-Lounge mit Glasdach, Fitnessraum, Whirlpool.
Die umweltfreundlichsten Schiffe überhaupt!
Die Schiffe gehören zu den umweltfreundlichsten der jüngsten Generation. Mit Gasbetrieb und grossen Batteriepacks versehen, können sie die grossartigen Fjorde emissionsfrei und fast lautlos befahren. Selbstredend liegen sie auch in den Häfen ohne schwarzen Dunst und Schwerölgestank.


Wann kann ich die Mitternachtssonne sehen?
Im Sommer ist es die ganze Nacht hindurch hell, aber nur nördlich vom Polarkreis können Sie den ganzen Sonnenball oberhalb des Horizonts sehen. Die meisten Nächte mit Mitternachtssonne gibt es ganz hoch im Norden.
NORDKAP | 13. Mai – 31. Juli |
HAMMERFEST | 16. Mai – 28. Juli |
VARDØ | 16. Mai – 28. Juli |
TROMSØ | 20. Mai – 25. Juli |
HARSTAD | 24. Mai – 20. Juli |
SVOLVÆR | 28. Mai – 17. Juli |
BODØ | 03. Juni – 11. Juli |
Wann herrscht die Polarnacht?
Die Polarnacht ist der Zeitraum, in dem die Sonne nicht über den Horizont steigt. Dies kommt nur nördlich vom Polarkreis und in diesen Zeiträumen vor:
NORDKAP | 18. Nov. – 23. Jan. |
HAMMERFEST | 20. Nov. – 21. Jan. |
VARDØ | 21. Nov. – 20. Jan. |
TROMSØ | 25. Nov. – 16. Jan. |
HARSTAD | 30. Nov. – 11. Jan. |
SVOLVÆR | 04. Dez. – 07. Jan. |
BODØ | 15. Dez. – 28. Dez. |
Havila Nordlicht-Versprechen
Das Nordlicht-Versprechen gilt bei Buchung einer Rundreise Bergen-Kirkenes-Bergen mit Abreise zwischen dem 1. Oktober und dem 31. März.
Sollten die Nordlichter während Ihrer Rundreise nicht zu sehen sein, erhalten Sie eine neue 6-tägige südwärts oder eine 7-tägige nordwärts Reise in einer Innenkabine kostenlos für die nächste
Saison zwischen 1. Oktober und 31.März.
Innerhalb eines Monats nach Reiseende müssen Sie die neue Reise buchen. Ihre Kabinen-Kategorie kann je nach Verfügung der Kabinen gegen Aufpreis verbessert werden.